Der perfekte Junggeselleninnenabschied
11 Tipps für Trauzeugen
Für viele Bräute ist er fast so wichtig, wie der eigentliche Hochzeitstag selbst — der Junggesellinnenabschied wird immer wichtiger! Als Gegenstück zum Junggesellenabschied des Bräutigams mit seinen Trauzeugen und besten Freunden zieht hier die Braut mit ihren Mädels (und Jungs) rum — und macht sich einen unvergesslichen Tag! Dieser Blogbeitrag ist für alle Trauzeuginnen, die den perfekten Moment für ihre Braut organisieren möchten!
Tipp Nr. 1: So passt der Junggesellinnenabschied zu Deiner Braut!
Der Junggesellinnenabschied wird meistens von der Trauzeugin und besten Freundin der Braut organisiert — sie erhält die Verantwortung und auch meistens ein paar Anweisungen und Wünsche von der Braut.
Diejenige, die die Braut am besten kennt, weiß auch, was ihr gefällt und was nicht. Also vertraue hier auf Dein Bauchgefühl und frag Dich bei der Organisation “Würde das meiner Braut gefallen oder würde sie es hassen?”
Schon hast Du höchstwahrscheinlich die richtige Antwort und kannst verschiedene Fragen beantworten, wie, solltet Ihr sie damit überraschen oder den Junggesellinnenabschied lieber ankündigen?
Diejenige, die die Braut am besten kennt, weiß auch, was ihr gefällt und was nicht. Also vertraue hier auf Dein Bauchgefühl und frag Dich bei der Organisation “Würde das meiner Braut gefallen oder würde sie es hassen?”
Schon hast Du höchstwahrscheinlich die richtige Antwort und kannst verschiedene Fragen beantworten, wie, solltet Ihr sie damit überraschen oder den Junggesellinnenabschied lieber ankündigen?
Tipp Nr. 2: Fotos!
Eigentlich ist damit schon alles gesagt — Fotos halten den Spaß und die vielen Erlebnisse des gesamten Tages fest! So könnt Ihr Euch immer an diesen bedeutenden Moment Eurer Freundschaft und im Leben der Braut erinnern!
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um wirklich schöne Fotos zu bekommen, also verpasst nicht Eure Chance! Einwegkameras, eine Fotobox oder sogar professionelle Shootings? Was würde Eurer Braut am besten gefallen und was passt am besten zu Euren restlichen Plänen?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um wirklich schöne Fotos zu bekommen, also verpasst nicht Eure Chance! Einwegkameras, eine Fotobox oder sogar professionelle Shootings? Was würde Eurer Braut am besten gefallen und was passt am besten zu Euren restlichen Plänen?
Tipp Nr. 3: Ein ganzer Tag vom Frühstück bis in die Nacht
Eins steht schon mal fest: ein einziger Abend ist viel zu schnell um! Also plant den Junggesellinnenabschied, wenn möglich am Wochenende und verbringt einen ganzen Tag miteinander! Starten könnt Ihr mit einem gemeinsamen Frühstück und anschließend macht Ihr Euch gemeinsam auf den Weg!
Oder doch lieber gleich ein ganzes Wochenende? So verbringt Ihr definitiv mehr Zeit miteinander. Wenn die Braut sich das wünscht oder wenn Ihr einfach an einen besonderen Ort fahren möchtet, dann ist das definitiv die beste Wahl.
Oder doch lieber gleich ein ganzes Wochenende? So verbringt Ihr definitiv mehr Zeit miteinander. Wenn die Braut sich das wünscht oder wenn Ihr einfach an einen besonderen Ort fahren möchtet, dann ist das definitiv die beste Wahl.
Tipp Nr. 4: Besorgt Euch Accessoires fürs Team-Braut!
Blumenkränze, Sonnenbrillen, Bauchtaschen — der Wahl sind fast keine Grenzen gesetzt. Soll es eine Boho-Hochzeit werden? Dann orientiert Euch doch daran und bindet gemeinsam Blumenkränze, die Ihr den Rest des Tages tragen könnt. Wenn Ihr eher sportlich unterwegs seid, sind andere Accessoires vielleicht passender und auch praktischer.
Wenn es nach Eurem Geschmack ist, könnt Ihr Euch auch passende Outfits besorgen oder ähnliche Farben tragen! So sieht jeder gleich, dass Ihr alle zusammen gehört — und wer die Braut ist.
Wenn es nach Eurem Geschmack ist, könnt Ihr Euch auch passende Outfits besorgen oder ähnliche Farben tragen! So sieht jeder gleich, dass Ihr alle zusammen gehört — und wer die Braut ist.
Tipp Nr. 5: Trefft die passende Wahl aus ruhig und aktiv!
Natürlich darf es auch richtig spannende Aktivitäten geben — unbedingt sogar. Verschnaufpausen sind aber auch wichtig und können genauso viel Spaß machen! Also zum Beispiel könnt Ihr Picknicken oder ins Restaurant gehen. Anschließend ein Fotoshooting und in den Club? Sorgt auf jeden Fall dafür, dass Ihr nicht nur anstrengendes macht, sondern zwischendrin auch Kraft tanken könnt und dabei genug Zeit zum Quatschen habt.
Tipp Nr. 6: Unterschätzt nicht die kulinarischen Vergnügen
Was ist das Lieblingsessen Eurer Braut? Plant es auf jeden Fall mit ein, denn das wird sie noch glücklicher machen und anschließend noch der Lieblings-Cocktail. Dann gibt es noch so viele schöne Sachen, die Ihr machen könnt, wie ein Kurs zum Schokolade-selber-Machen!
Weinseminare, Cocktails mixen oder eine Brauerei-Tour — Ihr müsst nicht einfach nur essen gehen oder Euch abends ein Lokal suchen, sondern könnt das Ganze auch zum Erlebnis machen.
Weinseminare, Cocktails mixen oder eine Brauerei-Tour — Ihr müsst nicht einfach nur essen gehen oder Euch abends ein Lokal suchen, sondern könnt das Ganze auch zum Erlebnis machen.
Tipp Nr. 7: Nehmt Rücksicht auf entspannte oder gemütliche Bräute
Ein Junggesellinnenabschied muss nicht immer draußen stattfinden. Wenn Ihr lieber einen gemütlichen Tag miteinander verbringen möchtet, dann verbringt den Abend zum Beispiel beim Krimi-Dinner und stellt Euch selbst einer kniffligen Challenge! Oder habt Ihr schon vor, den ganzen Tag auf den Beinen zu sein? Dann schließt den Tag mit einer Pyjamaparty ab. Kissenschlacht, Candybar, Wellness und lustige Spiele können dem Junggesellinnenabschied dann noch die Krone aufsetzen!
Tipp Nr. 8: So macht Ihr die Party für Nachteulen unvergesslich!
Ruhig ist nichts für Euch? Dann macht Euch auf den Weg in eine Partyhochburg oder geht nach einem ausgiebigen Abendessen in Euren Lieblingsclub! Wenn Ihr das sowieso schon öfter macht, könnt Ihr auch gerne etwas Besonderes wagen und vielleicht ganz glamourös ein Musical besuchen. Ist das nicht das Richtige? Dann geht doch ins Casino und fordert das Glück heraus.
Tipp Nr. 9: Gibt es Motto-Wünsche der Braut?
Je nachdem, was ihr am Junggesellinnenabschied plant, könnt ihr Outfits, Deko und Spiele auch unter einem bestimmten Motto stattfinden lassen! Beachtet allerdings immer die Wünsche der Braut, nicht, dass das Ganze zu einem großen Flop wird, anstatt Spaß zu machen und lange in Erinnerung zu bleiben.
Dabei ist es möglich, zwischen ganz simplen Ideen, wie “Blumen” oder “Pink!” zu wählen. Die Braut mag es gerne auffälliger? Besorgt euch ganze Kostüme oder auffällige Accessoires, die zum Thema passen.
Dabei ist es möglich, zwischen ganz simplen Ideen, wie “Blumen” oder “Pink!” zu wählen. Die Braut mag es gerne auffälliger? Besorgt euch ganze Kostüme oder auffällige Accessoires, die zum Thema passen.
Tipp Nr. 10: Spiele, die einfach Spaß machen!
Ihr habt Angst, dass Euch langweilig wird? Dann sorgt am besten vor und falls ein kleines Stimmungstief droht, könnt Ihr in Eure Trickkiste greifen. Damit sorgt Ihr für andauernden Spaß und Unterhaltung bei dem Junggesellinnenabschied!
Wenn es ein Gesellschaftsspiel gibt, dass Ihr in Eurer Runde immer spielt, dann macht das! Ansonsten gibt es viele Ideen und Tipps für spannende Spiele, die für eine Girls-Truppe perfekt geeignet sind. Ein personalisiertes Bingo, Aufgaben für den Tag, Wahrheit oder Pflicht — Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wenn es ein Gesellschaftsspiel gibt, dass Ihr in Eurer Runde immer spielt, dann macht das! Ansonsten gibt es viele Ideen und Tipps für spannende Spiele, die für eine Girls-Truppe perfekt geeignet sind. Ein personalisiertes Bingo, Aufgaben für den Tag, Wahrheit oder Pflicht — Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Tipp Nr. 11: Tut das Eurer Braut bloß nicht an!
Für jede Braut gibt es ein paar No-Go’s, die auch den besten Junggesellinnenabschied zu einem Desaster machen. Bereitet Euch also gleich darauf vor, um alles direkt zu vermeiden! Wenn Ihr zum Beispiel auch Andenken schaffen wollt, dann bedruckt keine Shirts mit Fotos der Braut — denn die Bilder können schnell komisch aussehen, peinlich sein und werden nie wieder getragen.
Versucht auch schlechte Laune für einen Tag hinter Euch zu lassen und Euch nur auf die Braut zu konzentrieren! Achtet aufeinander und sorgt dafür, dass keiner der Partygäste einfach verloren geht. Auch bei den Bildern für die Social Media Profile solltet Ihr aufpassen, dass kein peinlicher Content online geht.
Versucht auch schlechte Laune für einen Tag hinter Euch zu lassen und Euch nur auf die Braut zu konzentrieren! Achtet aufeinander und sorgt dafür, dass keiner der Partygäste einfach verloren geht. Auch bei den Bildern für die Social Media Profile solltet Ihr aufpassen, dass kein peinlicher Content online geht.
So gelingt die Planung garantiert!
Beginnt früh genug damit, Ideen für den Junggesellinnenabschied zu sammeln und schon findet Ihr heraus, was die Braut wirklich will — denn es geht einzig und allein um sie! Sorgt dafür, dass dieser besondere Tag auch wirklich auf Bildern und Fotos festgehalten wird und die Erinnerungen ein Leben lang bleiben. Denn das ist nicht nur ein schöner Tag mit den Mädels, es ist ein Schritt in die Richtung ihrer Hochzeit und einer lebenslangen Veränderung!